Chiggie – Grundlegende Gesundheitserziehung: Was ist Eisen?


Eisen: Das lebenserhaltende Metall in Ihnen


Eisen: Das lebenserhaltende Metall in Ihnen

Sie sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber in Ihrem Inneren steckt Metall – echtes Eisen , dasselbe Element, das in Gebäuden und Maschinen verwendet wird. Nur dass Eisen in Ihrem Körper keine Strukturen errichtet, sondern Sie am Leben erhält .

Jeder einzelne Atemzug, jeder Herzschlag, jede Muskelbewegung – Eisen sorgt dafür , dass Sauerstoff jeden Teil Ihres Körpers erreicht. Doch trotz der Bedeutung von Eisen nehmen viele Menschen nicht genug davon zu sich. Dies führt zu Müdigkeit, Schwäche und sogar Anämie .

Was genau bewirkt Eisen? Warum haben manche Menschen Probleme mit ihrem Eisenspiegel? Und wie können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Menge zu sich nehmen? Lassen Sie uns das genauer erklären.


Was ist Eisen und warum ist es wichtig?

Eisen ist ein Spurenelement . Der Körper benötigt nur geringe Mengen davon, doch seine Funktion ist enorm. Es versorgt das Blut mit Sauerstoff, sorgt für ein stabiles Energieniveau und sorgt für eine reibungslose Gehirnfunktion.

Stellen Sie sich Eisen als einen Sauerstofflieferanten vor – es holt den Sauerstoff aus Ihrer Lunge und transportiert ihn zu jeder Zelle Ihres Körpers. Ohne ausreichend Eisen verlangsamt sich die Energieproduktion Ihres Körpers, was Sie erschöpft.

Hauptfunktionen des Bügeleisens:

  • Sauerstofftransport: Eisen ist der Kernbestandteil des Hämoglobins , des Proteins in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff transportiert.
  • Energieproduktion: Es spielt eine Rolle bei der Erzeugung von ATP (Energie) und versorgt Ihre Zellen mit Energie.
  • Gehirnfunktion: Unterstützt Konzentration, Gedächtnis und geistige Klarheit.
  • Unterstützung des Immunsystems: Stärkt die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen.

Was passiert, wenn Sie nicht genug Eisen bekommen?

Eisenmangel ist einer der häufigsten Nährstoffmängel weltweit und kann sich schleichend bemerkbar machen. Wenn Ihr Körper nicht genügend Eisen hat, kann er nicht genügend Hämoglobin produzieren. Dies führt zu Eisenmangelanämie , einer Erkrankung, bei der die Organe nicht genügend Sauerstoff erhalten.

Häufige Anzeichen von Eisenmangel:

  • Ständige Müdigkeit und Schwäche
  • Blasse Haut und dunkle Ringe unter den Augen
  • Kurzatmigkeit bei minimaler Anstrengung
  • Schwindel und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Kalte Hände und Füße aufgrund schlechter Durchblutung
  • Ungewöhnliches Verlangen nach Nicht-Lebensmitteln (Pica), wie Eis oder Kreide

Wenn Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen, benötigen Sie möglicherweise mehr Eisen in Ihrer Ernährung.


Häm- vs. Nicht-Häm-Eisen: Was ist der Unterschied?

Nicht jedes Eisen wird gleichmäßig absorbiert. Es gibt zwei Arten:

1️⃣ Hämeisen – Es ist in tierischen Lebensmitteln enthalten und wird leicht absorbiert . Quellen sind unter anderem:

  • Rotes Fleisch (Rind, Lamm, Leber)
  • Geflügel (Huhn, Pute)
  • Meeresfrüchte (Lachs, Thunfisch, Austern)

2️⃣ Nicht-Häm-Eisen – Dieses Eisen ist in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und kann vom Körper schlechter aufgenommen werden . Zu den Quellen gehören:

  • Blattgemüse (Spinat, Grünkohl)
  • Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen)
  • Nüsse & Samen (Kürbiskerne, Cashews)
  • Angereicherte Getreide und Körner

Hämeisen wird zwei- bis dreimal schneller aufgenommen als Nicht-Hämeisen. Deshalb müssen Vegetarier und Veganer besonders auf ihre Eisenzufuhr achten.


So steigern Sie die Eisenaufnahme

Selbst wenn Sie eisenreiche Lebensmittel essen, wird Ihr Körper das Eisen nicht immer effizient aufnehmen . So maximieren Sie die Aufnahme:

  • Kombinieren Sie Eisen mit Vitamin C – Lebensmittel wie Orangen, Paprika und Erdbeeren verbessern die Eisenaufnahme.
  • Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Kalzium und Eisen – Kalzium blockiert die Eisenaufnahme. Vermeiden Sie daher kalziumreiche Lebensmittel (wie Milch oder Käse) zu Ihrer eisenreichen Mahlzeit.
  • Kochen mit Gusseisenpfannen – Das Kochen säurehaltiger Lebensmittel (wie Tomatensoße) in Gusseisenkochgeschirr erhöht den Eisengehalt auf natürliche Weise.
  • Beschränken Sie den Tee- und Kaffeekonsum zu den Mahlzeiten – Tannine in Tee und Kaffee verringern die Eisenaufnahme, trinken Sie sie daher zwischen den Mahlzeiten.

Diese kleinen Veränderungen können einen großen Unterschied darin machen, wie viel Eisen Ihr Körper tatsächlich aufnimmt.


Kann man zu viel Eisen bekommen?

Ja, Eisen ist lebenswichtig, aber zu viel davon kann schädlich sein . Da Ihr Körper überschüssiges Eisen nicht auf natürliche Weise ausscheiden kann, kann ein hoher Eisenspiegel zu einer Eisenüberladung führen, die wiederum Organe wie Leber und Herz schädigen kann.

Anzeichen einer Eisenüberladung:

  • Gelenkschmerzen und Müdigkeit
  • Die Haut verfärbt sich bronzefarben oder grau
  • Bauchschmerzen
  • Herzprobleme in schweren Fällen

Menschen mit Hämochromatose , einer genetischen Erkrankung, nehmen zu viel Eisen auf und müssen ihre Aufnahme sorgfältig überwachen.


Wie viel Eisen brauchen Sie?

Ihr Eisenbedarf hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht und Lebensstil ab:

Gruppe Täglicher Eisenbedarf
Männer (19+ Jahre) 8 mg
Frauen (19-50 Jahre) 18 mg
Frauen (51+ Jahre) 8 mg
Schwangere Frauen 27 mg
Vegetarier/Veganer 1,8-mal mehr als die normale Aufnahme (da Nicht-Häm-Eisen schwerer zu absorbieren ist)

Frauen benötigen aufgrund der Menstruation mehr Eisen, und schwangere Frauen benötigen am meisten, da Eisen die Entwicklung des Fötus unterstützt.


Letzte Erkenntnis: Eisen ist der Treibstoff, der Sie am Laufen hält

Eisen ist nicht einfach nur ein Mineral – es ist der Schlüssel zu Energie, Sauerstofftransport und allgemeiner Vitalität . Egal, ob Sie Fleisch essen oder sich pflanzlich ernähren, eine ausreichende Eisenzufuhr (und die richtige Aufnahme) ist entscheidend, um stark, fit und gesund zu bleiben .

Fragen Sie sich beim nächsten Essen: Versorge ich meinen Körper mit genügend Eisen, um weiterzumachen?

Nächstes Kapitel->

  • Denken Sie an Gesundheit, denken Sie an Chiggie

    Snacks, Nahrungsergänzungsmittel und gesundes Essen, um Sie aktiv zu halten

    alle Produkte 
  • Chiggie Gesundheitserziehung

    Ernährungswissenschaft in einfache, praktische Erkenntnisse für ein gesünderes Leben

    mehr lesen